Vom 10. bis 12. November fanden die Klassengemeinschaftstage des Jahrgangs 5 im Marstall Clemenswerth in Sögel statt. Ziel dieser Tage war es, das gegenseitige Vertrauen zu stärken und den Zusammenhalt in den neu gebildeten Klassen zu fördern.
Nach der Ankunft und dem Beziehen der Zimmer – wobei einige Schülerinnen und Schüler so energisch in ihre Bettlaken tauchten, dass sie kurzzeitig darin verschwanden und von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern wieder „befreit“ werden mussten – startete das Programm mit verschiedenen Teamspielen und kooperativen Aufgaben. Kommunikation, Rücksichtnahme und gemeinsames Problemlösen standen dabei stets im Mittelpunkt.
Ein besonderes Highlight war der Abschlussabend mit frei wählbaren Workshops, wie etwa „Intros raten“ oder Nachtklettern im Freien. In Gesprächsrunden und Reflexionsphasen tauschten die Kinder ihre Eindrücke aus und entwickelten gemeinsam Regeln für ein respektvolles Miteinander.
Natürlich blieb auch genügend Zeit für Freizeitaktivitäten. In Kleingruppen konnten die Schülerinnen und Schüler den Ort Sögel erkunden – nicht selten mit dem Ziel, die Naschvorräte für den Abend aufzufüllen. Beliebte Anlaufpunkte im Haus waren zudem der Billardtisch und die Airhockey-Platte, die immer wieder für spannenden Spielspaß sorgten.
Am Ende waren sich alle einig: Die gemeinsamen Tage haben nicht nur für viele schöne Erinnerungen gesorgt, sondern auch dafür, dass die Klassen einander besser kennengelernt haben. Mit neuem Vertrauen und gestärktem Teamgeist kann es nun motiviert in den Schulalltag gehen.




