Das Team der Schule
An unserer Schule werden mehr als 700 Schülerinnen und Schüler von fast 70 Kolleginnen und Kollegen beschult.

Darüber hinaus kümmert sich ein Team von drei Sekretärinnen und ein Schulassistent um die Belange der Eltern, Schüler und Kollegen.
Unsere Sozialpädagogen Frau Böwer, Frau Krüssel und Frau Diek sind bei Problemen Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrer. Frau Schulte-Kloppenburg und Frau Wübbolt als Beratungslehrkräfte ergänzen dieses Aufgabenfeld.
Herr Hinrichs, unser Hausmeister, betreut das Gebäude und die Außenanlagen der Schule. In den Wintermonaten wird er von Frau Donde unterstützt, die im Sommer das Freibad mit betreut.
Hinzu kommen noch eine Anzahl von pädagogischen Mitarbeitern, Schulbegleitern, Reinigungskräften und Frau Kampen, unsere Frau am schuleigenen Kiosk, die sich neben den Frauen in der Mesa um das leibliche Wohl unserer Schüler und Kollegen sorgt.
Unsere Schulleitung stellt sich vor.

Ralf Haustein
Schulleiter
Karin Triphaus
Stellvertretende Schulleiterin
Ich heiße Karin Triphaus und bin seit 1993 als Lehrerin in Lathen tätig, bis im Jahre 2010 an der damaligen Realschule Lathen. Seit Sommer 2010 bin ich Stellvertretende Schulleiterin der Erna-de-Vries-Schule (der heutigen Grund- und Oberschule). Geboren wurde ich 1960 in Meppen, wo ich auch heute noch mit meinem Mann wohne. Ich habe drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. In Osnabrück studierte ich die Fächer Mathematik und Katholische Religion. Neben meiner unterrichtlichen Tätigkeit gehören zu meinem Zuständigkeitsbereich an der Schule in erster Linie die Gestaltung des Stundenplanes, Planungen für einen geregelten Ablauf des Schulalltages sowie die Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung didaktischer und pädagogischer Konzepte.
Melanie Ull-Tietz
Oberschulkonrektorin
Andreas Ellermann
Didaktischer Leiter
Schulverwaltung und Organisation

Andreas Hinrichs
Hausmeister
Matthias Loehn
Schulassistent
Monika Dräger
Schulsekretärin
Marion Wessels
Schulsekretärin
Karin Rammert
Schulsekretärin
Das Angebot der Sozialpädagogen
Wir verstehen uns als Ansprechpartner für unsere Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, unsere Lehrerkolleginnen und Kollegen. Wir haben für jeden ein offenes Ohr, helfen bei Konflikten, beraten und vermitteln. Unser Team kooperiert mit Jugendämtern, Einrichtungen der Jugendhilfe, Beratungsstellen, Psychologen, etc.
Stundenplanmäßig sind wir mit dem Sozialtraining im Jahrgang 5 und 8 eingesetzt.

Katja Nüsse-Kuper
Jonas Koop
Mein Name ist Jonas Koop und ich komme aus Haren (Ems). Ich habe Soziale Arbeit in Münster studiert und mein Praxissemester an der Erna-de-Vries Schule absolviert. Nach Abschluss meines Studiums bleibe ich als Sozialpädagoge mit einer halben Stelle an der Schule.
In meiner Freizeit kümmere ich mich um unsere Pferde und engagiere mich im Reitverein, der Kirchengemeinde St. Martinus Haren und in der Behindertenhilfe. Ich freue mich auf die Aufgaben an der Erna-de-Vries Schule.
Natja Böwer
Vorstellung der Beratungslehrerinnen
Wir unterstützen euch bei Lernstörungen und Leistungsschwächen/Nachteilsausgleich, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Mobbing, persönliche Problemsituationen/ Krisen und Absentismus.
Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und vertraulich.

Mein Name ist Silke Wübbolt und ich bin an unserer Schule neben Frau Schulte-Kloppenburg ebenfalls als Beratungslehrkraft tätig. Ich unterrichte in Lathen seit dem 1. Februar 2000.
Um auf den zunehmenden Bedarf an ratsuchenden Schülern, Eltern und Lehrern angemessen reagieren zu können, wurde ich von der Niedersächsischen Landesschulbehörde im Jahr 2016 mit der Wahrnehmung der Funktion einer Beratungslehrkraft beauftragt. Diese Weiterbildung habe ich im November 2018 erfolgreich abgeschlossen und bin seitdem eine weitere Ansprechpartnerin in unserem Beratungsteam.
Sprechzeiten
Dienstag, 4. Schulstunde
Freitag, 2. Schulstunde
und nach Vereinbarung
Mein Name ist Marita Schulte-Kloppenburg. Ich bin seit dem 01. August 2000 als Lehrerin an der Erna-de-Vries-Schule tätig.
Mit Beginn des Schuljahres 2011/12 wurde ich mit der Funktion der Beratungslehrerin an unserer Schule beauftragt. In einer zweijährigen Weiterbildung mit abschließender Prüfung wurde ich von 2011-2013 durch die Schulpsychologen der Landesschulbehörde zur Beratungslehrerin ausgebildet.
Seit August 2018 bin ich mit der Übernahme einer Funktionsstelle zudem zuständig für die Bereiche „Planung und Durchführung schulischer Projektarbeit“ und
„Planung, Koordinierung und Weiterentwicklung der Ganztagsschule“. Des Weiteren bin ich Mitglied im schulinternen Krisen- und Notfallteam.
Sprechzeiten
Dienstag, 3. Schulstunde
Mittwoch, 3. Schulstunde
und nach Vereinbarung