Am 14.06.2024 fand das diesjährige Sportfest in der Grundschule statt. Im Gegensatz zu den traditionellen Bundesjugendspielen stand beim ,,Jugend trainiert“-Grundschulwettbewerb der Teamwettkampf im Vordergrund. Die 12 Klassen mit jeweils vier Teams sowie der Schulkindergarten mit zwei Teams durchliefen einen Parcours von sechs verschiedenen Stationen, an denen unterschiedliche Bewegungsaufgaben zu bewältigen waren: Weitsprung- Staffel, ,,Vorwärts-Rückwärts-Seitwärts“ (Laufen in verschiedene Richtungen), Hindernissprint- Staffel, Einbeinhüpfer- Staffel und der ,,Glöckner von Notre-Dame“ (Schwingen an Seilen) und der ,,Beidarmige Stoß“. Allein die Namen machen deutlich, dass es sich um ein alternatives Veranstaltungs- und Wettbewerbsformat handelt, welches noch viele weitere Möglichkeiten bietet, um Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern.
Damit möglichst viele Punkte und somit gute Platzierungen für die jeweilige Klasse erreicht werden, war es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen sowie fair und respektvoll miteinander umzugehen. Wichtige Werte des olympischen und paralympischen Gedankens wurden auf diese Weise spielerisch vermittelt. Die Kinder hatten viel Spaß und beteiligten sich mit großer Einsatzfreude.
Am Ende wurden der Schulkindergarten sowie die Klassen 1a, 2c, 3a und 4b für das Erreichen der Punkthöchstzahl in ihrem Jahrgang geehrt. Passend zum EM-Start erhielten die Kinder aus der Siegerklasse Fanfaren, die abends beim Public Viewing auf dem Marktplatz sicherlich nicht zu überhören waren.
Eine besondere Teilnehmerurkunde, die jedes Kind bei der Zeugnisübergabe am Freitag bekommt, erinnert alle an das schöne Sportfest.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle, die sich in irgendeiner Form eingebracht haben, besonders an die Eltern, die Brezel und Obst für das Pausen-Buffet spendeten sowie für die Schüler/-innen aus der 9 a und b, die die Lehrkräfte tatkräftig an den einzelnen Stationen unterstützten.
Die Sportlehrkräfte der Erna-de-Vries-Schule
Text und Fotos: Beatrix Brink