Am Mittwoch war für unsere Viertklässler ein besonderer Tag: Sie durften endlich ihre selbst gepflanzten Kartoffeln ernten! Bei schönstem Wetter radelten die Klassen gemeinsam zum Acker an der Hilter Mühle. Dort warteten schon Helfer des Heimatvereins mit Traktor, Anhänger und den historischen Geräten.
Mit großem Eifer sammelten die Kinder die vielen Knollen ein. Kaum zu glauben, wie viele Kartoffeln aus den wenigen Pflanzkartoffeln vom Frühjahr geworden sind!
Nach der Arbeit gab es eine wohlverdiente Stärkung und Getränke. Wir sagen dem Heimatverein ein herzliches Dankeschön für diese schöne Tradition, die jedes Jahr viel Freude bereitet. Für jedes Kind gab es zum Abschluss einen kleinen Sack Kartoffeln mit nach Hause.
Wer Lust hat, kann die Kartoffeln am Sonntag beim „Tag des offenen Denkmals“ an der Hilter Mühle kaufen.
Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei dem Heimatverein für die jahrelange Zusammenarbeit.







